shell-scheme boothes at trade shows
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie schnell eine saubere und zuverlässige Präsenz benötigen, ist ein Systemstand kaum zu übertreffen. Der Trick besteht nicht darin, „mehr Paneele“ oder „mehr Text“ zu verwenden, sondern in Klarheit: ein Layout, das den Gang niemals versperrt, Grafiken, die aus einer Entfernung von drei bis fünf Metern lesbar sind, und ein Ablauf, der innerhalb einer Minute mit einem Blick, einer Buchung oder einer Probe endet. Eine schlüsselfertige Option mit Layouts und Preisempfehlungen finden Sie unter Systemstand.

Was Sie wirklich bekommen (und was nicht)

Ein Shell-Paket umfasst in der Regel Aluminiumständer, Füllpaneele, eine Blende mit Ihrem Namen, einfache Strahler und in vielen Fällen auch Teppichboden. Die Höhe ist in der Regel auf etwa 2,4 m begrenzt und die Paneelbreite beträgt etwa 1 m. Überprüfen Sie die Paneelaufteilung jedoch immer in Ihrem Ausstellerhandbuch. In der Regel sind nicht enthalten: – Markengrafiken,

  • Möbel außer einfachen Tischen/Stühlen,
  • eine verbesserte Beleuchtung,
  • mehr als die minimalen Steckdosen,
  • Stauraum außer dem, den Sie selbst hinzufügen.

Hinweis: Die Wände des Standbaus sind nicht tragend. Schwere Gegenstände, hängende Elemente oder große Bildschirme erfordern unter Umständen die Genehmigung des Veranstalters oder alternative Stützen.

Systemstandpaket

Ein Layout, das nicht gegen die Besucherfrequenz ankämpft

Ausstellungen belohnen Stände, die leicht zugänglich und schnell zu navigieren sind. Denken Sie wie ein Verkehrsingenieur.

  • Halten Sie den Eingang frei. Stellen Sie keinen Tresen an die Vorderseite, sondern schieben Sie ihn an eine Seitenwand, um einen „Türsteher-Effekt” zu vermeiden.
  • Richten Sie sich an der Diagonale von Eckständen aus. Menschen nehmen Abkürzungen – richten Sie Ihre Hauptbotschaft dorthin, wo die Blicke natürlich hingehen.
  • Einminütiger Weg. Aufhänger (Behauptung/Bild) → Demo (Beweis) → nächster Schritt (Scannen/Buchung/Probe). Wenn ein Besucher den Weg nicht innerhalb von drei Sekunden erkennen kann, verlieren Sie ihn.
  • Aufbewahrung verhindert Unordnung. Ein abschließbarer Schrank oder ein Marken-Tresen mit Regalen hält Werbegeschenke, Koffer und Kabel vom Boden fern.
  • Ruhezone für Gespräche. Selbst ein kleiner Hocker und ein Beistelltisch hinter dem Hauptstrom verdoppeln Ihre Chancen auf sinnvolle Gespräche.

Mikrofall: Die blockierte Front

Ein SaaS-Aussteller stellte einen Empfangstresen gegenüber dem Eingang auf, um „Besucher willkommen zu heißen“. Das Ergebnis: Es bildeten sich Warteschlangen im Gang und Passanten wurden umgeleitet. Nachdem der Tresen an die linke Wand verlegt und ein Bodenpfeil zum Demo-Bildschirm hinzugefügt worden war, verdoppelte sich die Verweildauer und die Zahl der Scans stieg am zweiten Tag um 38 %.

Lager- und Logistikkosten für den modularen Stand

Ihre Grafiken sind eine Werbetafel, keine Broschüre.

  • Eine Aussage, ein heroisches Bild. Wenn jemand Ihre große Idee nicht nach drei Sekunden wiederholen kann, ist sie nicht groß genug.
  • Kontrast statt Dekoration. Drucken Sie Ihr Kunstwerk in Schwarz-Weiß; wenn die Aussage nicht ankommt, passen Sie sie an.
  • Hierarchie schlägt Kleingedrucktes. Überschrift (6–10 Wörter) → Untertitel (kurzer Beweis) → CTA (scannen/buchen).
  • Achten Sie auf die Nähte. Bitten Sie Ihren Drucker um eine Aufteilung der Druckplatten, damit Gesichter und Überschriften nicht an den Nähten abgeschnitten werden.
  • Platzieren Sie den CTA auf Augenhöhe. Ein QR-Code, der zu einer speziellen Landingpage mit einem konkreten Versprechen führt, ist leistungsstärker als allgemeine Links zur Homepage.

Beleuchtung und AV, die wirklich helfen

shell-scheme solutions for trade shows
  • Licht schichten. Grundbeleuchtung reicht selten aus. Fügen Sie für Vorführungen zusätzliche Beleuchtung hinzu; erwägen Sie einen hinterleuchteten Stoffrahmen, wenn der Veranstalter dies zulässt.
  • Blendung auf Bildschirmen vermeiden. Richten Sie Lampen nicht auf Monitore; matte Bodenfliesen reduzieren reflektierte Hotspots.
  • Kabel ordentlich verlegen. Kleben Sie Kabelwege entlang der Wände fest und verlegen Sie sie nach Möglichkeit unter Theken; Stolperfallen sind Konversionsrisiken.

Kosten & wo Budgets verloren gehen

Ihr Organisatorpaket ist der erste Schritt; die eigentlichen Unterschiede liegen in den Zusatzleistungen und dem Zeitplan.

  • Gedruckte Grafiken (Paneele, Fassadenverkleidung, Schranktüren)
  • Bodenbelag (Teppich mit Schaumstoffrückseite oder Fliesen), Möbel, AV
  • Zusätzliche Steckdosen, Internet und Überstunden
  • Transport zum Veranstaltungsort, Lagerung vor Ort und Bearbeitungsgebühren

Profi-Tipp: Legen Sie die Grafik- und Strompläne mindestens vier Wochen im Voraus fest. Last-Minute-Nachdrucke, Eilzuschläge und Installationen am Abend verursachen Kosten, die die meisten Teams spüren, aber selten einkalkulieren.

Budgetrahmen

Denken Sie in Stufen statt in Absolutem:

  • Schlank: Organizer-Paket + einfache Paneelgrafiken + einfache Theke und Hocker.
  • Ausgewogen: Fügen Sie einen hintergrundbeleuchteten Rahmen, hochwertigen Bodenbelag, Markenaufbewahrung und zwei kleine Bildschirme hinzu.
  • Wirkung: Mehrschichtige Beleuchtung, größere Bildschirme, maßgefertigte Theke und eine Leuchtkastenwand.

Personalbesetzung und das Ein-Minuten-Skript

Selbst großartige Layouts bringen ohne eine wiederholbare Konversation keine Leistung.

  • Hook (10–15 s): „Wir [Ergebnis] ohne [Schmerz] in weniger als einer Minute – möchten Sie einen kurzen Blick darauf werfen?“
  • Demo (30–40 s): Einmal antippen, eine sich bewegende Zahl oder einen klaren Vorher-Nachher-Vergleich zeigen.
  • Nächster Schritt (10–15 s): „Suchen Sie nach den Spezifikationen und buchen Sie einen Termin“ oder „Holen Sie sich ein Muster und einen zweiseitigen Einkaufsführer“.

Drucken Sie das Skript aus und kleben Sie es an die Theke. Bei einer lauten Messe ist Konsistenz wichtiger als Charisma.

Checkliste (ausdruckbar)

  • Panel-Plan (Breite × Höhe, Anzahl, Türgröße) bestätigt
  • Stromversorgung (Steckdosen, genaue Standorte, Belastungsgrenzen) bestätigt
  • Grafik in Schwarz-Weiß getestet; kein Text über den Nähten
  • CTA auf Augenhöhe sichtbar;
  • QR-Code zu einer speziellen Show-Landingpage
  • Aufbewahrung: abschließbarer Schrank oder Theke mit Regalen
  • Tägliche Auffrischung: Reinigungstücher, Müllbeutel, Ersatzklebeband, frisches Werbematerial.

Wann sollte man von Shell zu Custom/Modular wechseln?

Gehen Sie über das Grundgerüst hinaus, wenn Sie Folgendes benötigen:

  • Eine unverwechselbare Architektur, die Wettbewerber nicht nachahmen können.
  • Schwere Produktpräsentationen oder integrierte Demomöbel.
  • Ein Programm mit mehreren Messen, bei dem Wiederverwendbarkeit und Markenwirkung eine modulare oder maßgeschneiderte Konstruktion rechtfertigen.

Wenn Sie Upgrades in Betracht ziehen oder jetzt einen schlüsselfertigen Plan benötigen, wenden Sie sich an ESBAU modular, um ein Layout, eine Panel-Karte und ein Budget ohne Überraschungen zu erhalten.